Suchen Sie einen bestimmten Ansprechpartner im Rathaus, unser Bürgerserviceportal, Aktuelles aus der Stadt oder die Mitglieder des Stadtrates? Dann sind Sie hier genau richtig.
Kindergärten, Schulen, Neubürgerinfo - hier finden Sie alles, was Aub seinen Einwohnern zu bieten hat. Außerdem alles zum Thema Kirche, Soziale Dienste, Bauen & Wohnen.
Wie vertreib ich mir am besten die Zeit in Aub? Hier finden Sie Veranstaltungen, Feste, Märkte und Vereine sowie alles zum Thema Freizeit, Sport und Kultur.
Stadt Aub erlässt auf Grund des Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) folgende Satzung: § 1 Verbote (1) Wer Hunde in öffentlichen Einrichtungen innerhalb [...] mit § 17 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) kann mit Geldbuße bis zu 1.000,00 € belegt werden, wer vorsätzlich 1. entgegen § 1 Abs. 1 im Bereich der öffentlichen Einrichtungen der Stadt Aub einen Hund mit [...] Jagdausübung § 4 Verunreinigungsverbot (1) Der Halter oder die Begleitperson eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass das Tier seine Notdurft nicht auf den in § 1 genannten öffentlichen Einrichtungen verrichtet [mehr]
Geldbuße belegt werden, 1. Wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 einen Kampfhund oder großen Hund nicht an der Leine führt oder 2. Wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 2 einen Kampfhund [...] Abs. 1 und 3 des Gesetzes über das Landesstraftrecht und Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz – LStVG) folgende Verordnung: § 1 Lei [...] Leinenpflicht (1) Kampfhunde (§ 2 Abs. 1) und große Hunde (§ 2 Abs. 2) sind in allen öffentlichen Anlagen (z.B. Jugendzeltplatz) und auf allen öffentlichen Wegen (incl. Gaubahnradweg), Straßen und Plätzen [mehr]
agerplatzes der Stadt Aub Die Stadt Aub erlässt aufgrund des Art. 8 Abs. 1 Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung: § 1 Gegenstand der Benutzungsgebühr Für das Benutzen des Jugendzeltlagerplatzes [...] § 4 Höhe (Satz) der Benutzungsgebühren (1) Auf der Grundlage des in § 3 genannten Maßstabes sind folgende Benutzungsgebühren je Person und Tag zu entrichten: 1. Jugendliche 2,00 €, 2. Erwachsene zur Betreuung [...] Zeltlagerplatzes. Ist dieser Zeitraum nach Satz 1 unter einem halben Jahr, beträgt die Rücktrittsgebühr die Hälfte der anfallenden Gebühren nach Abs. 1 und 2 in Verbindung mit § 3; bei einem Zeitraum unter [mehr]
agerplatzes der Stadt Aub Die Stadt Aub erlässt aufgrund des Art. 8 Abs. 1 Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung: § 1 Gegenstand der Benutzungsgebühr Für das Benutzen des Jugendzeltlagerplatzes [...] § 4 Höhe (Satz) der Benutzungsgebühren (1) Auf der Grundlage des in § 3 genannten Maßstabes sind folgende Benutzungsgebühren je Person und Tag zu entrichten: 1. Jugendliche 2,00 €, 2. Erwachsene zur Betreuung [...] Zeltlagerplatzes. Ist dieser Zeitraum nach Satz 1 unter einem halben Jahr, beträgt die Rücktrittsgebühr die Hälfte der anfallenden Gebühren nach Abs. 1 und 2 in Verbindung mit § 3; bei einem Zeitraum unter [mehr]
ng) Die Stadt Aub erlässt auf Grund von Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung: § 1 Steuertatbestand (1) Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im G [...] Steuersatz (1) Die Jahressteuer beträgt für jeden Hund 50,00 Euro (2) Abweichend von Abs. 1 beträgt die Hundesteuer bei Kampfhunden im Sinne des § 1 Abs. 2 jährlich 400,00 Euro. § 7 Steuerermäßigungen (1) Die [...] Zuchtzwecken gehalten wird, die Hälfte des Steuersatzes nach § 6 Abs. 1. (3) Werden Hunde gezüchtet, die Kampfhunde im Sinne von § 1 Abs. 2 bis 5 sind, wird eine ermäßigte Züchtersteuer nicht gewährt. § [mehr]
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesat- zung: § 1 § 10 Abs. 1 Satz 2 wird wie folgt geändert: Die Gebühr beträgt 1,96 € pro Kubikmeter entnommenen Wassers. § 2 In-Kraft-Treten Diese [...] 1. Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Aub Die Stadt Aub erlässt aufgrund Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) fol- gende Satzung zur Änderung [mehr]
BayRS 2020-2-1-I) in Verbindung mit Art. 26 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG, BayRS 2020-6-1-I) und Art. 45 Abs. 1 der Gemeinde- ordnung für den Freistaat Bayern (GO, BayRS 2020-1-1-I) folgende [...] Mängeln der Ab- wägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs.1 S. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Ver- letzung der dort bezeichneten [...] 350,00 € - Niederschlagung 1.750,00 € - Stundung 1.750,00 € - Aussetzung der Vollziehung 1.750,00 € c) die Entscheidung über überplanmäßige Ausgaben bis zu einem Betrag von 1.750,00 € und über außerplan- [mehr]