Kirchweih in Aub vom 18. - 21. August
Bevor es vom 18. bis 21. August 2023 wieder heißt auf zur Auber Kirchweih, wird am 15.08. um 18.00 Uhr die Ausstellung der Gaubahnfreunde eröffnet.
Bei der Gaubahn-Ausstellung lebt die Geschichte der damaligen Verbindung zwischen Main und Tauber in Fotos, Dokumenten und besonders durch die Modellbahnanlagen wieder auf. Die Ausstellung ist bei der Eröffnung und an den Kirchweihtagen in der Bücherei zu besichtigen.
Danach sind Sie um 19.30 Uhr herzlich eingeladen, die kirchenmusikalische Feierstunde in der katholische Stadtpfarrkirche zu besuchen. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm mit Chören und Musikgruppen aus Aub und der Umgebung.
Den Auftakt in ein vergnügliches Kirchweihwochenende macht die Party Safari. Am Freitagabend 18.08. verwandelt sich der Spitalgarten ab 21.00 Uhr in eine Partyarea der besonderen Art. Alle Partyhungrigen kommen hier voll auf ihre Kosten. Hinter den Stadtmauern lässt es sich richtig gut tanzen und feiern. Die beiden DJ´s, DJ SHMURDA auf der Mainstage und DJ EMENCEE im Retro-Keller bieten Musik für jeden Geschmack. Von Hip-Hop, über RnB und Trap, die aktuellen Hits der Charts und den 80er und 90er ist sicher für jeden etwas dabei.
Am 19.08. um 16.00 Uhr heißt es auf zum „Großen Preis von Aub“. Zum ersten Mal startet das Auber Seifenkistenrennen am Kirchweih-Samstag. Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 15 Jahren. Es wird spannend, wenn sich die Kinder in ihren pfeilschnellen Kisten oder kreativen Eigenkonstruktionen von der Rampe hinab in ein Rennen um Zehntel Sekunden stürzen. Wer noch mitfahren möchte, aber keine Kiste hat, kann sich gerne beim Organisationsteam melden (seifenkistenrennen@aub-aktiv.de), denn es sind auch Leihkisten verfügbar. Anmeldeschluss ist der 11. August. Niemand geht leer aus, für alle mutigen Fahrerinnen und Fahrer gibt es attraktive Sachpreise und eine Brotzeit. Die Preisverleihung findet um 18.00 Uhr im Rahmen des Bieranstichs zur Auber Kirchweih statt. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt am Samstag ab 19.00 Uhr das „RhönQuartett“.
Der Kirchweihsonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10.15 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Marktplatz ist es um 14.00 Uhr Zeit für das alljährliche Highlight. Der Kirchweihumzug will mit dem diesjährigen Motto "Handwerk & Handel – Vielfalt & Wandel" die Bedeutung der einzelnen Zünfte und Gewerke für die Stadt und ihr Umland widerspiegeln. Die insgesamt 34 Fußgruppen, Mottowägen und Musikkappellen versprechen einmal mehr ein echter Hingucker zu werden.
Im Anschluss heißt es wieder Vergnügung auf dem Marktplatz für Groß und Klein. Der Musikverein „Zeitvertreib“ aus Ulsenheim spielt ein Standkonzert, der Vergnügungsbetrieb Roth aus Giebelstadt sorgt mit Spielewagen, Süßwaren, Autoskooter und Karussell für Abwechslung und unbeschwerte Stunden bei den Kindern und Jugendlichen.
Zum leckeren Essen am Abend, gibt es Classic Rock mit LBA.
Der Montag startet mit einem Weißwurstfrühstück und musikalischer Unterhaltung durch das Duo Sunlight. Wie gewohnt steht auch dieses Jahr der Montag im Zeichen der Familie. Vergünstigte Fahrpreise beim Vergnügungsbetrieb Roth, der Kinderflohmarkt, eine abwechslungsreiche Spielstraße und der Clown Muck lassen gewiss die Kinderherzen höherschlagen.
Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen mitzufeiern und ein paar schöne Stunden in Aub zu erleben.
Seifenkistenrennen: Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf gibt es auf der folgenden Seite. Link zur Anmeldung Seifenkistenrennen
Wer mehr zur Kirchweih und über Aub erfahren möchte, folgt den verschiedenen Links.