:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aub
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Kleine Stadt. Große Freude.

Hauptbereich

Feste & Märkte

Kirchweih in Aub vom 18. - 21. August

Bevor es vom 18. bis 21. August 2023 wieder heißt auf zur Auber Kirchweih, wird am 15.08. um 18.00 Uhr die Ausstellung der Gaubahnfreunde eröffnet.

Bei der Gaubahn-Ausstellung lebt die Geschichte der damaligen Verbindung zwischen Main und Tauber in Fotos, Dokumenten und besonders durch die Modellbahnanlagen wieder auf. Die Ausstellung ist bei der Eröffnung und an den Kirchweihtagen in der Bücherei zu besichtigen.

Danach sind Sie um 19.30 Uhr herzlich eingeladen, die kirchenmusikalische Feierstunde in der katholische Stadtpfarrkirche zu besuchen. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm mit Chören und Musikgruppen aus Aub und der Umgebung.  

Den Auftakt in ein vergnügliches Kirchweihwochenende macht die Party Safari. Am Freitagabend 18.08. verwandelt sich der Spitalgarten ab 21.00 Uhr in eine Partyarea der besonderen Art. Alle Partyhungrigen kommen hier voll auf ihre Kosten. Hinter den Stadtmauern lässt es sich richtig gut tanzen und feiern. Die beiden DJ´s, DJ SHMURDA auf der Mainstage und DJ EMENCEE im Retro-Keller bieten Musik für jeden Geschmack. Von Hip-Hop, über RnB und Trap, die aktuellen Hits der Charts und den 80er und 90er ist sicher für jeden etwas dabei.

Am 19.08. um 16.00 Uhr heißt es auf zum „Großen Preis von Aub“. Zum ersten Mal startet das Auber Seifenkistenrennen am Kirchweih-Samstag. Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 15 Jahren. Es wird spannend, wenn sich die Kinder in ihren pfeilschnellen Kisten oder kreativen Eigenkonstruktionen von der Rampe hinab in ein Rennen um Zehntel Sekunden stürzen. Wer noch mitfahren möchte, aber keine Kiste hat, kann sich gerne beim Organisationsteam melden (seifenkistenrennen@aub-aktiv.de), denn es sind auch Leihkisten verfügbar. Anmeldeschluss ist der 11. August. Niemand geht leer aus, für alle mutigen Fahrerinnen und Fahrer gibt es attraktive Sachpreise und eine Brotzeit. Die Preisverleihung findet um 18.00 Uhr im Rahmen des Bieranstichs zur Auber Kirchweih statt. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt am Samstag ab 19.00 Uhr das „RhönQuartett“.

Der Kirchweihsonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10.15 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Marktplatz ist es um 14.00 Uhr Zeit für das alljährliche Highlight. Der Kirchweihumzug will mit dem diesjährigen Motto "Handwerk & Handel – Vielfalt & Wandel" die Bedeutung der einzelnen Zünfte und Gewerke für die Stadt und ihr Umland widerspiegeln. Die insgesamt 34 Fußgruppen, Mottowägen und Musikkappellen versprechen einmal mehr ein echter Hingucker zu werden.

Im Anschluss heißt es wieder Vergnügung auf dem Marktplatz für Groß und Klein. Der Musikverein „Zeitvertreib“ aus Ulsenheim spielt ein Standkonzert, der Vergnügungsbetrieb Roth aus Giebelstadt sorgt mit Spielewagen, Süßwaren, Autoskooter und Karussell für Abwechslung und unbeschwerte Stunden bei den Kindern und Jugendlichen.

Zum leckeren Essen am Abend, gibt es Classic Rock mit LBA.    

Der Montag startet mit einem Weißwurstfrühstück und musikalischer Unterhaltung durch das Duo Sunlight. Wie gewohnt steht auch dieses Jahr der Montag im Zeichen der Familie. Vergünstigte Fahrpreise beim Vergnügungsbetrieb Roth, der Kinderflohmarkt, eine abwechslungsreiche Spielstraße und der Clown Muck lassen gewiss die Kinderherzen höherschlagen. 

Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen mitzufeiern und ein paar schöne Stunden in Aub zu erleben.

Seifenkistenrennen: Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf gibt es auf der folgenden Seite. Link zur Anmeldung Seifenkistenrennen

Wer mehr zur Kirchweih und über Aub erfahren möchte, folgt den verschiedenen Links.

Link zum Kirchweihboten

Link zum Flyer mit Programm.

Link Instagram Party Safari

Link Instagram Kirchweih

Infobereiche