Suchen Sie einen bestimmten Ansprechpartner im Rathaus, unser Bürgerserviceportal, Aktuelles aus der Stadt oder die Mitglieder des Stadtrates? Dann sind Sie hier genau richtig.
Kindergärten, Schulen, Neubürgerinfo - hier finden Sie alles, was Aub seinen Einwohnern zu bieten hat. Außerdem alles zum Thema Kirche, Soziale Dienste, Bauen & Wohnen.
Wie vertreib ich mir am besten die Zeit in Aub? Hier finden Sie Veranstaltungen, Feste, Märkte und Vereine sowie alles zum Thema Freizeit, Sport und Kultur.
Zusammensetzung des Stadtrats Der Stadtrat besteht aus dem hauptberuflichen ersten Bürger- meister (§ 4) und zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern. § 2 – Ausschuss (1) Der Stadtratbestellt zur Mitwirkung bei [...] Ausschuss- gemeinschaft ein Stellvertreter oder eine Stellvertreterin na- mentlich bestellt. (3) Den Vorsitz in den Ausschüssen führt der erste Bürgermeister, einer seiner Stellvertreter oder ein vom ersten [...] Ausschussge- meinschaft ein Stellvertreter oder eine Stellvertreterin nament- lich bestellt. (3) Den Vorsitz in den Ausschüssen führt der erste Bürgermeister, einer seiner Stellvertreter oder ein vom ersten [mehr]
Florian Baier (Stellvertreter: Christoph Bullinger) - Markus Schnabel-Flury (Stellvertreter: Alfred Karl) - Franz Walch (Stellvertreter: Dieter Bylitza) - Karl-Heinz Dopf (Stellvertreter: Christian Deppisch) [...] Walch (Stellvertreter: Dieter Bylitza) bestimmt. Gruppe 2 - Christoph Bullinger (Stellvertreter: Florian Baier) - Alfred Karl (Stellvertreter: Markus Schnabel-Flury) - Dieter Bylitza (Stellvertreter: Franz [...] „Altstadt Aub“. Somit musste sich der Stadtrat mit der Frage auseinandersetzen, ob eine Förderung als Einzelfall- entscheidung durch den Stadtrat in Aussicht gestellt werden kann oder nicht. Nach kurzer [mehr]
§ 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Aub hat in seiner Sitzung am 06.08.2018 beschlossen, den Bebauungsplan “Heerstraße II“ aufzustellen. Ziel der Bauleitplanung ist die Ausweisung [...] BauNVO 1990 sind ausgeschlossen. In der Sitzung des Stadtrates am 03.02.2020 wurde der erste Vorentwurf des Bebauungsplans „Heerstraße II“ durch den Stadtrat angenommen und beschlossen die frühzeitige Beteiligung [...] Um nun die planungsrechtliche Voraussetzung für zusätzliche Wohnbauflächen zu schaffen, hat der Stadtrat von Der Bebauungsplan wird im Rahmen einer Einbeziehung von Außenbereichsflächen nach §13b i.V.m [mehr]
Herr Moritz vom Büro „Kommunale Transparenz“ stellte dem Stadtrat die Zusammensetzung der Berechnungen für die Wasser- und Kanalgebühren vor. Der Stadtrat hat einstimmig die Änderung der Beitrags- und [...] der Auber Stadtrat zur monatli- chen Stadtratssitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Baldersheim. Folgende Informationen aus der öffentlichen Sitzung möchte ich Ihnen hiermit zur Verfügung stellen. Sanierung [...] Stra- ße wird es auf Höhe des Kranes eine Engstelle geben. Oberhalb des Stadtturms wird die Durchfahrt gesperrt, mit der Ausnahme Anlieger frei bis Baustelle. Der Verkehr wird über die Waldmannshöfer Straße [mehr]
Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsstellenleiterin Frau Kammleiter, Tel. 09335/9710-30 oder die Schulleitung Frau Dymalla, Tel. 09335/430 gerne zur Verfügung. Umstellung des APG-Seniorenabo von WVV auf [...] erhält nach Nachweis seines Wohnsitzes (insb. mit dem Personalausweis) in der APG-Geschäftsstelle (vorher: WVV-Verkaufsstelle) einen Rabatt auf das VVM-Spar-Abo in Höhe von 20 %. Das KU teilt der Gemeinde [...] nach Hause geliefert. Telefonisch bestellen: 09335/971027 Montag und Freitag von 9.00 - 11.30 Uhr E-Mail: buecherei@stadt-aub.de Ich freue mich über Ihre Bestellungen Denise Neeser Büchereileitung Bericht [mehr]
insbesondere zerbrochene Gasflaschen festgestellt. Es wird da- rum gebeten, hier einen Mülleimer aufzustellen. Eine Überlegung wäre es, hier eine Hundetoilette aufzustellen, welche ebenfalls als normaler Mülleimer [...] der Auber Stadtrat zur monatli- chen Stadtratssitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Baldersheim. Folgende Informationen aus der öffentlichen Sitzung möchte ich Ihnen hiermit zur Verfügung stellen. Antrag auf [...] ung entsprechend unterstützt. Feststellung der Rechnungsergebnisse Die Jahresrechnung der Stadt Aub für das Haushaltsjahr 2019 wird mit folgenden Ergebnissen festgestellt: - Bereinigte Soll-Einnahmen und [mehr]
Oellingen und Hemmersheim (Bushal- testelle). Bitte die Sachen gut sichtbar an den Straßenrand stellen. In Osthausen das Sammelgut bitte alles an der Bushaltestelle am Kreisverkehr oder an der Hauptstraße [...] r/innen für die Aufgabenbereiche Geschäftsstellenleitung, Kämmerei, Bauverwaltung und Standesamt (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte: a) Führungsposition an zentraler Stelle unserer Kom- munalverwaltung • Ve [...] der Auber Stadtrat zur monatli- chen Stadtratssitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Baldersheim. Folgende Informationen aus der öffentlichen Sitzung möchte ich Ihnen hiermit zur Verfügung stellen. Kommunales [mehr]
würde. Der Stadtrat hat im Vorfeld der frühzeitigen Beteiligung bereits mehrere Varianten einer Erschließung der Bauflächen gegen- übergestellt und darüber abschließend beraten. Der Stadtrat hat nach Abwägung [...] ation wurde das Projekt im Detail vorgestellt. Der Gemeinderat beschloss, auf Grundlage des vorgestellten Planentwurfs, die dementsprechenden Förderanträge zu stellen. Anbau einer Kinderkrippe und eines [...] sich der Auber Stadtrat zur monatli- chen Stadtratssitzung im Feuerwehrhaus in Aub. Folgende Infor- mationen aus der öffentlichen Sitzung möchte ich Ihnen hiermit zur Verfügung stellen. Bebauungsplan [mehr]
„Kleine Stadt. Große Freude.“, so lautet der Werbespruch der Stadt Aub. In unserem Werbeprospekt stellen wir eindrucksvoll dar, woran wir diese große Freude festmachen. Auf einer eigenen Seite gehen wir [...] und weiterzuentwickeln Das Thema Innenentwicklung genießt seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Dies sehen nicht nur wir so, sondern auch die Städtebauförderung. So gibt es innerhalb des Sa [...] hkeiten. Grundlage hierfür ist die Gestaltungssatzung. In enger Abstimmung mit Städtebauplaner, Stadtrat und Städtebauförderung wurde dieses Werk nun überarbeitet. Die aktuelle Version wollen wir Ihnen [mehr]
Stützkonstruktion als Einfriedung vorgesehen ist. Garagen, Carports, Stellplätze Abweichend von der Garagen- und Stellplatzverordnung (GaStellV) muss für Zu- und Abfahrten zwischen Garagen oder Carports und [...] der Planung Der Stadtrat von Aub hat in seiner Sitzung vom 06.08.2018 beschlossen, für den 2. Bauabschnitt des Baugebietes „An der Heerstraße“ den Bebauungsplan „Heerstraße II“ aufzustellen und ein allgemeines [...] Bevölkerung Bauland anzubieten. Nach Beschluss des Stadtrates vom 06.08.2018 soll der Bebauungsplan „Heerstraße II“ nach §13b i.V.m. §13a BauGB aufgestellt werden. Ziel ist es Außenbereichsflächen einzubeziehen [mehr]