:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Aub
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Kleine Stadt. Große Freude.

Hauptbereich

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Musikalischer Frühschoppen mit dem Bläserensemble „Con Brio“

      23.07.2023 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Spitalbühne in Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Kunstsommer Aub 2023

      Musikalischer Frühschoppen mit dem Bläserensemble „Con Brio“

      Das Bläserensemble des bekannten Würzburger Sinfonieorchesters „Con Brio“ präsentiert unter der Leitung von Gert Feser in einer Matinee Meisterwerke von Mozart, Dvorak und Brahms.

      Auf dem Programm stehen die Bläserserenade KV 375 von Mozart, die Romanze von Dvorak für Solo-Violine und Orchester in einer Transkription des Orchesterparts für Bläser und die selten aufgeführte 2. Serenade von Brahms, bei der noch Bratschen, Celli und Kontrabässe die Bläserbesetzung erweitern.  Solist ist Reinhold Emmert, der Konzertmeister von „Con Brio“.

      "Shevana", Musikalische Perlen des traditionellen jiddischen und hebräischen Liedgutes

      23.07.2023 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Synagoge in Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Kunstsommer Aub 2023

      Shevana, Musikalische Perlen des traditionellen jiddischen und hebräischen Liedgutes

      Die Mezzosopranistin Shai Terry ist eine der erfolgreichsten israelischen Sängerinnen der jungen Generation. Klezmers Techter und Shai Terry präsentieren ein Programm mit osteuropäischen jiddischen Liedern und hebräischen Folksongs: Musik, die Emotionen weckt und die Seele berührt.

      In tiefer Verbundenheit und mit großem Respekt vor dem musikalischen Erbe erzählen KLEZMERS TECHTER von Leid und Sehnsucht, von bitteren Zeiten, aber auch von großer Fröhlichkeit. Sie tun dies mit einer musikalischen Energie und einer Klangvielfalt, die ihresgleichen sucht.

      Ihre einzigartige Interpretation läßt vor dem inneren Auge des Zuhörers Bilder aus der Vergangenheit entstehen, Bilder aus dem alten jiddischen Schtetl, in dem Klezmermusik die kleineren und größeren Begebenheiten des Gemeinschaftslebens begleitete.

      Shai Terry / Mezzosopran

      Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette)

      Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett)

      Still got the Blues - Tim Jäger & Bad Business

      29.07.2023 19:00 Uhr Still got the Blues Open Air Spitalbühne Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Tim Jäger & Bad Business sind auch 2023 wieder in den Kneipen und Clubs unterwegs. Die Band um den Gitarristen und Sänger aus Unterfranken versteht es die Zuhörer mit funkig gespielten Bluesrock zu begeistern. Es werden Akzente im Stil von Warren Haynes und den Allman Brothers gesetzt. Freunde des Southern Rocks, aber auch Anhänger der Jam Rock Kultur werden begeistert sein. Die Rhythmusgruppe ist perfekt „eingegrooved“. Die Musiker verstehen sich blind auf der Bühne. Hubi Funk (Bass) und Tiziano Büdel (Drums) sind hier voll in ihrem Element. Krister Kunde (Orgel) sorgt für die nötigen Flächen und begeistert mit virtuosen Rodes und Orgel Soli. Wer Tim Jäger mit seiner Band noch nicht live gesehen hat, der sollte das unbedingt nachholen. Sie sind nicht nur im fränkischen Raum unterwegs, sondern auch ausserhalb der Landesgrenze. Eine Band auf diesem musikalischen und virtuosen Niveau hört man selten. Tim Jäger & Bad Business spielen eigene Songs aus ihren drei aktuellen Alben und ausgesuchte Coversongs die man nicht an jeder Ecke hört. Ein muss für Fans von Blues und Rock!

      Tim Jäger            Gitarre & Gesang              
      Hubi Funk            Bass                        
      Tiziano Büdel       Drums 
      Krister Kunde       Keyboard

      Spitalbühne Aub 29. Juli 2023
      Beginn 19.00 Uhr           Einlass 18.00 Uhr 
      Eintritt 10 €                    freie Platzwahl

      Musikalischer Frühschoppen mit dem Evgenij Zelikman Orchestra

      30.07.2023 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Spitalbühne in Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Kunstsommer Aub 2023

      Musikalischer Frühschoppen mit dem´Oumuamua - Evgenij Zelikman Orchestra

       ´Oumuamua - aus dem hawaiianischen übersetzt: „Botschafter aus der weiten Ferne“.  Unter der musikalischen Leitung von Evgenij Zelikman vertont die Big Band die Lebenslust, das Geheimnisvolle und das Unbekannte. Die Besetzung besteht aus in der deutschen Jazzszene erfahrenen MusikerInnen. Seit der Gründung der Band bringen einzelne Mitglieder immer wieder ihre eigenen Kompositionen in das Repertoire mit ein. Dadurch hat sich im Laufe der Zeit ein spannendes Programm geformt, welches unterschiedliche Stile und Einflüsse einschließt. So klingt die Band für das Publikum stets frisch und aufregend.

      Reed-Section: Christopher Schneider // Sopran-Sax, Alt-Sax Moritz Grübel // Sopran-Sax, Alt-Sax Valentin Scheffzek // Tenor-Sax Nico Siebeck // Tenor-Sax, Kontrabass-Klarinette Valentina Oefele // Bari Sax Lars Groeneveld // Bass-Klarinette

      Trumpet-Section: Michael Geiger Max Diller Lars Töpperwien Tobias Dorfner Trombone-Section: Samuel Restle Jona Heckmann Denis Cuní Rodríguez Daniel Dobromyslov

      Rhythm-Section: Jonas Sorgenfrei // Drums Lorenz Huber // Kontra-Bass Max Heimler // E-Gitarre Evgenij Zelikman // Piano, Komposition, Arrangement, Bandleader

       

      Musikalischer Frühschoppen mit dem Orchester Ventuno und dem David Soyza Quartett

      06.08.2023 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Förderverein Fränkisches Spitalmuseum Spitalbühne in Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Kunstsommer Aub 2023

      Musikalischer Frühschoppen mit dem Orchester Ventuno und dem David Soyza Quartett

      Unter dem Titel „Round Midnight“ präsentiert das David Soyza Quartett in Zusammenarbeit mit dem Orchester Ventuno und dem Metropolmusikverein aus Nürnberg ein spannendes neues Programm. Das umfangreiche Spektrum an Klängen des Jazzquartetts wird erweitert und in unterschiedlichen Besetzungen und Kombinationen mit dem Streichorchester Ventuno ganz neu ausgeschöpft.

      Inspiration für die neuen Werke von David Soyza waren die sechs Preisträger-Filme des deutschen Menschenrechtsfilmpreises 2022 - die Stücke wurden bei der Verleihungszeremonie uraufgeführt. Doch auch Teile des alten Programms erklingen nun in einem völlig neuen Gewand. Arrangiert wird die Musik nicht nur von Mitgliedern des David Soyza Quartetts sondern auch von Komponist*innen des Metropolmusikvereins. Freuen sie sich auf ein Konzert fernab des üblichen „Klassik meets Jazz“.

       

      Orgel und Mehr: Michael Müller, Orgel

      12.08.2023 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ars Musica Aub e.V. Spitalkirche in Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Orgel und Mehr

      Jauchzend will ich dich loben, Gott, mein Gott

      Michael Müller, J. M. Schlimbach-Orgel 1865

      Psalm 43,6 - Georg Muffat - Toccaten und Passacaglia für Orgel

      Von Georg Muffat (1653 – 1704) erschien im Jahre 1690 der Apparatus musico-organisticus, eine Sammlung von 12 Toccaten, sowie weiteren Einzelstücken, u.a. einer Passacaglia. In diesem Werk zeigt Muffat, welch weit gereister Musiker er war. Er kannte sich in allen damals üblichen musikalischen Stilarten aus, sei er italienisch, französisch oder deutsch. In dieser Sammlung verbindet er diese verschiedenen Charakteristika zu einer ganz eigenen beeindruckenden Tonsprache. Die Anordnung folgt den Kirchentonarten. Alle Stücke zeigen einen Meister an musikalischen Ideen, kontrapunktischem Können und Virtuosität.

      Michael Müller ist seit 1992 in Bad Mergentheim als Kantor und Dekanatskirchenmusiker, seit 2012 auch Regionalkantor der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sein Studium der Kirchenmusik erfolgte an den Musikhochschulen in Stuttgart (bei Prof. L. Lohmann) und Karlsruhe. Seine Ernennung zum Kirchenmusikdirektor erfolgte 2011.

       

      Kirchweih-Konzert

      Auber Kirchweih

      18.08.2023 bis 21.08.2023 Stadt Aub und Aub aktiv e. V. E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Flyer PDF zur Kirchweih mit kompletten Programm.

      Still got the Blues - Jochen Volpert & Band feat. Carola Thieme

      26.08.2023 19:00 Uhr Still got the Blues Open Air Spitalbühne Aub E-Mail schreiben Zur Website Termin übernehmen

      Wenn in Musiker- und Fankreisen die Diskussion in Richtung Gitarristen geht, dann fällt der Name Jochen Volpert zwangläufig. Jochen Volpert ist ein Freigeist an der Gitarre – immer offen und flexibel für Neues und Altes, für Experimentelles sowie bereits Bewährtes. Dabei bildet der Blues die Basis all seiner Gitarren-Exkursionen. Der Facettenreichtum seines spielerischen Könnens und seine besondere kreative Ausdrucksfähigkeit an der Gitarre ist sein Erkennungszeichen. Jochen Volpert hat die Pandemie als schöpferische Pause genutzt und sein Album „Eight“ produziert und veröffentlicht. Es ist das dritte Solo-Album nach „Split Personality“ und „Mister X“. Alle Alben sind mit seiner Ehefrau und Co-Writerin Carola Thieme in Gemeinschaftsproduktion entstanden. Das Repertoire umfasst neben Eigenkompositionen auch Songs der Blueslegenden Jimi Hendrix, Jeff Beck, Free und B.B.King.

      Jochen Volpert & Band versprechen ein Blues Event auf Toplevel!

       

      Jochen Volpert Gitarre

      Carola Thieme - vocals                                 

      Stefan Schön - drums 

      Dirk Hofmann - bass 

       

      Einlass: 18:00 Uhr
      Eintritt:  10 €

      Schützenfest

      10.09.2023 Feuerschützengesellschaft Aub Termin übernehmen

      Infobereiche