keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, haben Sie nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Die Durchsetzungsstelle hat [...] schnellstmöglich in den Jahreshaushalt aufgenommen. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 23.08.2021 erstellt und zuletzt am 23.08.2021 überprüft und aktualisiert. [...] Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie [mehr]
Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer Website auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme [...] die entsprechenden Kontoeinstellungen in Ihrem Google-Konto vornehmen. Weiterhin können Sie die Installation von Cookies -soweit Google welche setzt- durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser [...] Google Maps verfolgen wir den Zweck, Ihnen entsprechende Adressen darstellen zu können sowie weitere Informationen hierzu zur Verfügung zu stellen. Auch können wir Ihnen durch diese Einbindung von Google Maps [mehr]
möglich. Die Stadt Aub stellt jährlich Mittel in Höhe von max. 30.000 Euro zur Verfügung. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Die Förderung ist verbindlich nach Zustellung der Förderzusage und [...] eides. Antragsverfahren: 1. schriftliche Antragstellung 2. Einreichung der geforderten Nachweise 3. Prüfung der Unterlagen durch die Verwaltung 4. Zustellung eines Auszahlungsbescheides [...] folgenden 5 Jahre ab dem Tag des Grundbucheintrags bzw. der Erteilung der Baugenehmigung erfolgt. Der Antragsteller wird schriftlich über das Ergebnis der Entscheidung unterrichtet. Auszahlung Die jährliche Auszahlung [mehr]
„Kleine Stadt. Große Freude.“, so lautet der Werbespruch der Stadt Aub. In unserem Werbeprospekt stellen wir eindrucksvoll dar, woran wir diese große Freude festmachen. Auf einer eigenen Seite gehen wir [...] und weiterzuentwickeln Das Thema Innenentwicklung genießt seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Dies sehen nicht nur wir so, sondern auch die Städtebauförderung. So gibt es innerhalb des Sa [...] wollen wir Ihnen als Leitfaden und Grundlage für bauliche Maßnahmen im Sanierungsgebiet zur Verfügung stellen. Sollten Sie bauliche Veränderungen vornehmen wollen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir unterstützen [mehr]
worden. Als Mutter mit dem kleinen Sohn auf dem Arm ist sie dargestellt in der Nische rechts. Dieses Bild der Gottesmutter ist die älteste Darstellung in unserer Kirche, geschaffen im 12. Jahrhundert. Maria [...] Zeiten haben Menschen ihr Leben mit einem Weg verglichen. Auf diesem Weg wollten sie immer wieder Raststellen haben, um auszuruhen, um neue Kraft zu schöpfen. Jede Kirche sollte ein solcher Rastplatz sein [...] neuen Lebens. Aus dieser Überlegung heraus, wurde der Taufstein in die Nähe der Kreuzigungsgruppe gestellt. Der Völkerapostel Paulus schreibt einmal im Römerbrief. „Wisst Ihr denn nicht, dass wir alle, [mehr]
Außenentwicklung“ verknüpft und betreffen sowohl ländliche als auch urbane Regionen. Der Landkreis Würzburg stellt sich diesen Herausforderungen. Gemeinsam mit seinen Kommunen nimmt er sich dieser Themen an, [...] Bürgerinnen und Bürger in ihrem Innenentwicklungsvorhaben zu unterstützen und zu beraten. Erste Anlaufstelle in diesem Zusammenhang ist der „Innenentwicklungslotse“, Herr Bürgermeister Menth . Er berät [...] werden mit den Bauinteressent*innen Möglichkeiten für Nutzung, Um- und Ausbau besprochen und Hilfestellungen auch bei schwierigen Fragen gegeben. In skizzenhafter Form erarbeitet die Architektin oder der [mehr]
tomaten mit regional und ökologisch erzeugten Lebensmitteln aufstellen, will eine Kita oder Schule die Mittagsverpflegung auf Bio umstellen oder eine Initiative irgendeine Idee zum Thema regionale, saisonale [...] Unternehmen eine offene Stelle anbieten möchten. Betriebe und Unternehmen können sich auf der Plattform unter „Chancenbörse – Deine Karriere startet hier!“ kostenfrei vorstellen. Alle wichtige Informationen [...] LRA (PDF). PDF Online-Plattform für Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Stadt und Landkreis Wü Führerscheinstelle arbeitet weiterhin mit Terminvergabe Wer etwas in der Fahrerlaubnisbehörde zu erledigen hat [mehr]
mich per Mail an, ich freu mich auf Sie! Familienstützpunkte sind Anlauf-, Informations- und Kontaktstellen für Familien, bieten oder vermitteln Angebote der Eltern- und Familienbildung, arbeiten zusammen [...] Referentin: Claudia Ruhe, Dipl. Sozialpädagogin und Elterntrainerin Kooperation mit der Familienbildungsstelle des Landkreis Würzburg Anmeldung: E-Mail schreiben Ein Online-Link wird Ihnen nach der Anmeldung [...] Kampfhandlungen werden auf den Schulhöfen über Smartphones geteilt, Diskussionen mit Freunden an den Bushaltestellen geführt. Erste Flüchtlinge aus der Ukraine sind bei uns im Landkreis. Der Krieg ist in unserem [mehr]
Idee vor Antragstellung zu besprechen ( Telefonnummer: 09334-808-47 ; kira.schmitz(@)giebelstadt.de ). Der Weg zur Förderung Sollte eine Projektidee förderfähig sein, kommt es zur Antragstellung und der [...] Beschluss und der schriftlichen Vertragsschließung zwischen der Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt, stellvertretend für die Interkommunale Allianz Fränkischer Süden, und dem/der Projektträger*in darf schließlich [...] Bezahlung sämtlicher Ausgaben realisiert sein). Spätester Termin der Abrechnung mit der verantwortlichen Stelle des ILE-Zusammenschlusses (Vorlage des Durchführungsnachweises): Samstag, 01.10.2022 gez. i.A. Kira [mehr]
gebracht und seine Ehre wieder hergestellt. Die Gedenktafel stellt den zweiten Schritt eines mehrstufigen Erinnerns dar. In einem ersten Schritt wurde die Wanderausstellung mit dem Titel „Die Retter von [...] Kreisstraße WÜ 43 Baldersheim – Gelchsheim musste eine Feuchtstelle ausgegraben und befestigt werden. Am 23. Mai 1995 hob ein Bagger am Ortsausgang diese Stelle aus und förderte Teile von `Telegrafenmasten`, wie [...] wie manche Augenzeugen meinten, zu Tage. Es stellte sich allerdings schnell heraus, dass es sich um Däucher ( Deucher, Teucher, Teuchel = hölzerne Wasserleitungsrohre) handelte. Glücklicherweise legten [mehr]