Kirche & Glaube Das Ortsbild von Aub wird unteranderem durch zwei Kirchtürme geprängt. Den der Evang.-luth. Dreifaltigkeitskirche mit Zwiebelturm und den, der katholischen Mariä Himmelfahrt Kirche mit [...] Link zur evangelischen Kirchengemeinde Aub Grüß Gott und willkommen in unseren vier KirchenKirche Mariä Himmelfahrt in Aub Auber Marktplatz mit katholischer Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Sie sind [...] Menschen finden. Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim Die spätgotische Pfarrkirche St. Georg besitzt einen schönen Landkirchturm im Gau mit originaler Echterspitze. St. Andreas Kirche in Burgerroth Im [mehr]
Stefanie Krummrein Christine Holzheimer Georg Menig Kirchenverwaltung: Bernhard Stegmaier Rita Reindl Antonie Waldenrath Patrick Menth Kirchenpfleger: Claus Menth Die Pfarrgemeinde Aub zählt rund 720 Katholiken [...] informiert über das Gemeindeleben und begleitet mit Texten und Impulsen durch das Kirchenjahr. Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt weist eine lange Geschichte auf. Davon erzählen die noch erhaltenen [...] Kreuzigungsgruppe von Tilman Riemenschneider, die dieser um 1510 für den damaligen Kreuzaltar der Kirche schuf. [mehr]
Ausstellung ist im gotischen Kernbau des Spitals eingerichtet und umfasst Kirche sowie die anschließenden Kranken- oder Kirchenstuben. Wichtige Prinzipien des Spitalwesens sind hier erfahrbar. Als gebaute [...] Musica und auf der Uhlenmühle, sowie in der St. Rochuskapelle im Schloß, in der Spitalkirche oder in der Stadtpfarrkirche zeigt, dass es auch abseits der großen Zentren in einem Ort mit ca. 1000 Einwohnern [...] Kellergewölbe und Ring-mauern sind noch erhalten. Die spätgotische Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim besitzt den schönsten Landkirchturm im Gau mit originaler Echterspitze. Im kleinsten Stadtteil, in [mehr]
Konzertsaal Ars Musica, in der Spitalkirche, auf der Spitalbühne und in der St Rochus Kapelle im Schloß. Hier zur Homepage Musik in fränkischen Spitalkirchen Fränkische Spitalkirche Aub In den geschichtsträchtigen [...] chtigen Spitalkirchen von Aub, Ochsenfurt, Röttingen und Bad Windsheim präsentieren renommierte Komponisten und namhafte Ensemblesalte und neue Musik und schaffen so eine künstlerische Gegenüberstellung [mehr]
Museen, Theater und Kirchen, Hochschulen und Universitäten, Klinika, Polizeiinspektionen, Finanzämter, Kasernen und noch viele andere Bauaufgaben gehören zum facettenreichen Spektrum des Staatlichen Hochbaus [...] Bund, die NATO, die in Bayern stationierten Gaststreitkräfte und weitere Bauherren, wie zum Beispiel Kirchen. [mehr]
KirchengemeindeDreifaltigkeitskirche Die evangelische Gemeinde in Aub ist eine kleine Diasporagemeinde, die im Verbund mit der Kirchengemeinde Hemmersheim seit 1960 über eine eigene Pfarrstelle verfügt [mehr]
der päpstliche Ablass von 1404, der allen Wohltätern des Spitalgotteshauses und den Kirchenbesuchern am Kirchweihfest Sündenerlass zuspricht, zum anderen ein Ablass des Würzburger Weihbischofs von 1406 [...] Zeit als großer Förderer von Spitalkirche und Spitalpfarrei hervor. Höhepunkt seiner Bemühungen war die Stiftung des Beneficiums `Beatae Mariae Virgine` in der Spitalkirche aus dem Jahre 1408. Ein eigener [...] Wohntrakt und Kirchenraum herstellten und stets den Blick auf den Hochaltar zuließen, von den Neuerungen in der anstaltischen Fürsorge. Das Herzstück der Anlage blieb nach wie vor die Spitalkirche, die in dieser [mehr]
freie Hochzeits- zeremonien ist die Spitalkirche ein ganz besonderer Ort für einen ganz besonde- ren Tag. „Ich habe in der Reihe ‚Musik in fränki- schen Spitalkirchen‘ schon mitreißende Konzerte gehört [...] Die mit Schablonenmalerei prächtig ausgestattete Spitalkirche bietet den Rahmen für Musiker aus aller Welt in der Reihe „Musik in fränkischen Spital- kirchen“. Und wenn es im Spitalkeller heißt „Still got [...] Bergfried, Kellergewölbe und Ringmauern sind noch erhalten. Die spätgotische Pfarrkirche St. Georg be- sitzt einen schönen Landkirchturm im Gau mit originaler Echterspitze. Und im Sommer lädt das Familienbad [mehr]
uation Das geplante Vorhaben am Kornmarkt ist nach der Straßen- und Platzraumgestaltung in der Kirchgasse die nächste Maßnahme in der Baldersheimer Dorferneuerung. Der Kornmarkt ist der zentrale Platz [...] als Kornmarkt. Heute ist er durch die Kreisstraße im Norden und die Staatsstraße im Osten vom Kirchplatz abgetrennt. Der Stelzenbach ist verrohrt. An der Kreisstraße befindet sich die Bushaltestelle Richtung [...] von 30 km/h auf der Länge des Kornmarktes und somit vor dem Kindergarten. Die Wegeverbindung zur Kirchgasse ist über den beschriebenen Fußweg oder über das östliche Platzende möglich. Sieben PKW-Stellplätze [mehr]