gestartet. Alle Pilotgemeinden im Überblick: - Stadt Aub - Gemeinde Eisenheim - Gemeinde Estenfeld - Gemeinde Gerbrunn - Gemeinde Geroldshausen - Gemeinde Höchberg - Gemeinde Kirchheim - Gemeinde Neubrunn - [...] Ihnen und dem*der V.I.O. her. Pilotgemeinde – Kooperationsgemeinde: Gemeinsam mit der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg sind wir als eine von zehn Pilotgemeinden mit „V.I.O.LAWÜ – dem digitalen [...] - Gemeinde Randersacker - Gemeinde Thüngersheim http://www.servicestelle-ehrenamt.de/violawue mailto:violawue@lra-wue.bayern.de [mehr]
Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Die evangelische Gemeinde in Aub ist eine kleine Diasporagemeinde, die im Verbund mit der Kirchengemeinde Hemmersheim seit 1960 über eine eigene Pfarrstelle verfügt [...] verfügt. Unsere beiden Gemeinden arbeiten eng zusammen. Im Blick auf die Ökumene liegt uns ein herzliches Miteinander als Brüder und Schwestern besonders am Herzen, das in vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten [...] Welt zu sein" hat Phil Bosmans einmal geschrieben. Wir wünschen uns und Ihnen, dass Sie in unserer Gemeinde solche Menschen finden. [mehr]
die kreisangehörigen Gemeinden (örtliche Straßenverkehrsbehörden), die Landratsämter, kreisfreien Gemeinden und großen Kreisstädte (untere Straßenverkehrsbehörden). Die Gemeinden sind als örtliche Str [...] Straßenverkehrsbehörden zuständig, soweit sich Maßnahmen zur Verkehrsregelung ausschließlich auf Gemeindestraßen beziehen. Darüber hinaus sind für die Bundesautobahnen die Autobahndirektionen zuständige St [mehr]
Blütezeit der Kultusgemeinde. 1911 ist sie als `mit Abstand reichste Gemeinde im Landkreis Ochsenfurt´ beschrieben. Nach durchlittenen Kriegsjahren, in denen die israelitische Kultusgemeinde den Tod dreier [...] Quellen ausweisen, bestand schon seit dem hohen Mittelalter eine jüdische Gemeinde in Aub. Sie darf zu den ältesten deutschen Judengemeinden gezählt werden, die ohne nennenswerte Unterbrechungen bis ins 20. Jhdt [...] Jahren die Memorbücher der einzelnen jüdischen Kultusgemeinden in Bayern aufarbeitete, eine auffallende Tatsache, dass in der Mitte des 17. Jhdt`s die Gemeinde Aub als einzige ruhig weiter blühte. Dies war [mehr]
Der erste Bürgermeister und die Gemeinderatsmitglieder werden grundsätzlich für 6 Jahre gewählt. Je nach Gemeindegröße werden 8 bis 80 Gemeinderatsmitglieder gewählt. [mehr]
einer kommunalen Bibliothek oder Bücherei (z. B. Gemeindebücherei, Gemeindebibliothek, Stadtbücherei oder Stadtbibliothek) können von der Stadt und Gemeinde Gebühren erhoben werden. [mehr]
Förderprogramm "Digitales Rathaus" unterstützt der Freistaat Bayern die Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern beim Ausbau ihrer Angebote an Online-Diensten. [mehr]
einer kommunalen Bibliothek oder Bücherei (z. B. Gemeindebücherei, Gemeindebibliothek, Stadtbücherei oder Stadtbibliothek). Sie kann von Städten und Gemeinden, die diese unterhalten, erlassen werden. [mehr]
Die Gemeinde legt die Zahl der Feldgeschworenen sowie deren örtliche Gliederung und Zuständigkeit fest. Der Gemeinderat bestellt die Feldgeschworenen für ein Gebiet erstmals durch Wahl. Auch für die g [mehr]