Sie können Ihre Daten durch die Meldebehörde im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre). In bestimmten Fällen können Sie der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre). [mehr]
Grundstein für eine hohe gesangliche Qualität. Konzert am Sonntag, 05.09.2021 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Aub 1.Preis Männerchorwettbewerb Limburg 2016 1.Preis Intern. Musikfestival Lindenholzhausen [mehr]
Grundstein für eine hohe gesangliche Qualität. Konzert am Sonntag, 05.09.2021 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Aub 1.Preis Männerchorwettbewerb Limburg 2016 1.Preis Intern. Musikfestival Lindenholzhausen [mehr]
6. Kath. Pfarrkirche St. Georg, Chorturmkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und Chorturm mit Spitzhelm, 1609-16, Turm bez. 1609, Langhausumgestaltung, 1901; mit Ausstattung; Kirchhofmauer, an der Nordseite [...] nachqualifiziert“ D-6-79-114-89 „kirchplatz 2. Kath. Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, bis 1464 Benediktinerprobstei von St. Burkard in Würzburg, dreischiffige Hallenkirche mit westlichem Vorbau, eingezogenem [...] nachqualifiziert“ D-6-79-114-81 „Waldmannshöfer straße 2. Evang.-Luth. Pfarrkirche, sog. Dreifaltigkeitskirche, Chorturmkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Chorturm mit Zwiebelhaube, [mehr]
g N e ung ärt ens tra ß e Gießhügelstraße Badstraße Industriestraße Tu rm w eg Torgartenw eg Kirchgartenweg Sch le ifw eg Brunnenweg K irc h p fa d Kornmarkt Truchseßstraße (St 2269) St 2269 K r W Ü 4 [mehr]
Seifenkistenrennen am Kirchweihmontag 4 Nummer 81. August 2019 Kirchweihumzug und Kostümausgabe zur Auber Kirchweih 2019 Haben Sie Lust sich am historischen Festumzug am Kirchweih- sonntag, 18. August 2019 [...] August 2019 Auber Kirchweih 2019 Donnerstag, 15.08.2019 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung der Ausstellung von Stefan Dening In der Stadtbücherei 19.30 Uhr Kirchweihkonzert in der Kath. Kirche „Mariä Himmelfahrt“ [...] 18.08.2019 10.00 Uhr Gemeinsamer Kirchweihgottesdienst in der evang. Dreifaltigkeitskirche in Aub ab 11.00 Uhr Mittagessen am Marktplatz 14.00 Uhr Großer Kirchweihumzug, anschließend Festbetrieb rund um [mehr]