Veranstaltungen
Seligenstädter Geleitszug
Reichelsburgfest
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Aub
Johannisfeuer Aub
Musikalischer Frühschoppen mit der Big Wabbit Band
Das in Nürnberg beheimatete Ensemble hat sich ganz der modernen Big Band Literatur verschrieben (Contemporary Big Band Jazz).
Abseits gängiger Big-Band-Klischees präsentiert sich die Band als ein musikalisches Überraschungspaket mit außergewöhnlichen Kompositionen und Arrangements!
Das Bandbuch beinhaltet Stücke von Gordon Goodwin - ungewöhnlich, mal funky, mal von Zirkusmusik inspiriert -, Pat Metheny (von Bob Curnow arrangiert), Bob Mintzer, Chris Walden, Bill Holman und anderen. Nicht fehlen dürfen Swing-Klassiker oder die ein oder andere selbst arrangierte Komposition wie „It might as well be spring“ von Bandmitglied, Posaunist und emeritiertem Professor der Musikhochschule Nürnberg Silvan Koopman.
Sommerfest
Still got the Blues - Sylvia Baumann & Band
Eine musikalische Reise durch das Leben.
Sylvia Baumanns Lieder entstehen durch das aufrichtigste Gefühl, dass ich kenne: „Einfach aus Liebe“. Ihre Songs beschreiben eine Reise mit vielen Stationen, die viele ihrer Zuhörer schon einmal durchlebt haben. Musik und Texte gehen ins Ohr und unter die Haut.
Sylvias Lieder sind hauptsächlich dem Deutschpop mit viel Blues-/Soul-/Chanson- und Jazzeinflüssen zuzuordnen und haben immer definitiv Ohrwurmcharakter.
Ihre Musik spricht das Wesentliche in verschiedensten Lebensmomenten an. Bewegende Lebensstationen sprechen durch ihre Stimme. Wie das Leben selbst ist ihre Musik geprägt durch verschiedene Genres und gesanglich abwechslungsreiches Repertoire.
Die Gewinnerin des 2. Platzes beim Deutschen Rock und Pop Preis 2022 präsentiert gemeinsam mit ihrer Band ausschließlich Songs aus eigener Feder.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 12 € Vorverkauf per Mail an post@sylviabaumann.de
15 € an der Abendkasse
Freie Platzwahl
Aubn Air: Sandro Roy Unity Duo
Aub´n Air Festival 2023: Musik der Sinti und Roma
Sandro Roy Unity Duo
Sandro Roy, einer der profiliertesten jungen Geiger, der schon mit dem Concertgebouw Chamber Orchestra Amsterdam und dem Münchner Rundfunk Orchester aufgetreten ist bespielt mit seiner Formation „Sandro Roy Unity Duo“ die Grenzbereiche zwischen Jazz und Klassik.
Die Formation besticht durch atemberaubende Spieltechniken und weckt dabei tiefste Emotionen. Die Zuhörer dürfen sich neben kompositorischen Uraufführungen auch auf frische Arrangements zu Songs von Django Reinhardt, Pat Metheny, Chick Corea u.a. freuen.
Sandro Roy – Violine, Gitarre
Boris Netsvetaev – Piano
Aubn Air: Tzigan Trio
Aub´n Air Festival 2023: Musik der Sinti und Roma
Gypsy fire – Tango soul
Das argentinische „Tzigan Gypsy Tango Trio“ verbindet traditionelle Roma-Melodien aus Osteuropa mit der Sehnsucht des argentinischen Tangos. Die Melodien, die in Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten voller Lebenslust und Leidenschaft, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume... Das Trio lädt die Zuhörer dazu ein, das Feuer dieser Melodien Osteuropas und die Seele des argentinischen Tangos zu entdecken.
Alejandro Montero (Gitarre, Gesang)
David Macchione (Geige, Gesang)
Juan Sans (Akkordeon)
Aubn Air: Inswingtief
Aub´n Air Festival 2023: Musik der Sinti und Roma
Inswingtief: homecookin’
Entspannt und ungezwungen, aber wie gewohnt mit höchsten Qualitätsansprüchen bereiten die Musiker aus ihren Lieblingszutaten ein musikalisches Festmahl und servieren mit hörbar großem Vergnügen, was sie am liebsten mögen.
Wie schon auf dem letzten Studioalbum der Band the next step finden sich auch im aktuellen Programm homecookin’ neben den Hauptzutaten Swing und Gypsy-Jazz Anleihen aus Weltmusik, Bossa Nova und Blues. Sogar eine Prise Country vermag der aufmerksame Gourmet gelegentlich vernehmen. Erlaubt ist eben, was schmeckt.
Vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, schönes Zusammenspiel, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude - dieses Rezept gelingt Inswingtief spielend und überzeugt auch die Kritik. So wurde die Band 2020 durch das Votum der Hörerinnen und Hörer vom Radiosender BR2 des Bayerischen Rundfunks zur besten musikalischen Entdeckung des Jahres gekürt.
Musik wie ein Teller guter Pasta - macht einfach glücklich!
Thomas Buffy (Violine),
Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre)
Sabrina Damiani (Kontrabass)
Felix Leitner (Gypsy-Gitarre)